Dienstag, 5. Januar 2016

Gelungener Saisonstart für Oberthurgauer Schwinger

OTG/ds/Der Saisonstart für das kommende Jahr fand traditionsgemäss am 119. Berchtoldschwinget in Zürich statt. Unter dem rund 120 köpfigen Teilnehmerfeld starteten auch die Oberthurgauer Vogel Simon Kesswil, Hungerbühler Marcel Amriswil, wie auch die Zihlschlachter Hengartner Ivo und Brühlmann Martin. Unmittelbar nach dem Jahreswechsel zeigten sie sich vor ca. 1200 Zuschauern von ihrer Sonnenseite.

Auszeichnungen für Brühlmann und Hungerbühler
Mit einer ungeschlagenen Serie konnte sich Martin Brühlmann am Abend die Auszeichnung einfahren. Durch die drei Siegen und drei Gestellten klassierte er sich im Schlussrang 7e mit 56.25 Punkte. Nennenswert ist sicher der gestellte Gang gegen den Appenzeller Teilverbandskranzer Schläpfer Markus. Wiedereinsteiger Marcel Hungerbühler hat den Jahreswechsel offensichtlich gut überstanden. Nach einem achtjährigen Unterbruch hat es den 28-jährigen Amriswiler wieder in den Sägemehlring gezogen. Überglücklich konnte Marcel Hungerbühler die mit drei Siegen, einem Gestellten und zwei Niederlagen erkämpfte Auszeichnung in Empfang nehmen. Er rangierte sich im Rang 8i mit 56.00 Punkte.

Jungspund Vogel hat überzeugt
Mit einer durchschnittlichen Leistung endete das Fest für Hengartner Ivo. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnte Ivo in der 2. Hälfte noch zu seinen Gunsten drehen und zierte am Schluss den Rang 13d.

Der 16-jährige Simon Vogel konnte am ersten Schwingfest bei den Aktiven eine beachtliche Leistung abrufen. Der Ausstich ist für einen Neuling bei den Grossen keine Selbstverständlichkeit. Mit 2 Siegen und 4 Niederlagen klassierte sich der jungen Kesswiler im 16. Schlussrang.


Samstag, 14. November 2015

Oberthurgauer tagten zur 93. Hauptversammlung in Arbon

Der Schwingerverband Oberthurgau tagte Sonntag 8. November 2015 im Hotel Seegarten in Arbon zur alljährlichen Hauptversammlung. Am Morgen fand das traditionelle Endschwingen im Trainingslokal statt. Sieger des neu gestifteten Wanderpreises von Ehrenmitglied Erwin Müller, Zihlschlacht wurde erstmalig der Turnerschwinger Robin Straub, Hatswil. Im Schlussgang bezwang er Ivo Hengartner, Zihlschlacht souverän. Resultat sechs einwandfreie Siege. Herzliche Gratulation!

Der Präsident Bernhard Wild begrüsste nach einem sehr guten und reichhaltigen Mittagessen 43 Verbandsmitglieder zur Versammlung. Der im Vorfeld anzunehmend normal verlaufende Versammlungsverlauf konnte speditiv abgehalten werden. Den verschiedenen Jahresberichten war zu entnehmen, dass sich die Anstrengungen der vergangenen Monaten gelohnt haben, die Erfolge sich einstellten, aber kein Grund zum Ausruhen da ist. Die Vorbereitungen für das Eidg. Schwingerjahr 2016 laufen auf Hochtouren.

Trotz einem kleinen Rückschlag in der Verbandskasse stehen die Finanzen der Oberthurgauer Schwinger auf gesundem Fundament.

Martin Wittwer, Oberegg demissioniert nach 14 jähriger Vorstandstätigkeit in verschiedenen Funktionen. Als Dank für die geleistete Arbeit, darf er nun Einsitz nehmen im Olymp der Geehrten.
Als Nachfolger in den Vorstand gewählt wurde der Aktivschwinger Ernst Bühler aus Zihlschlacht.

Als Hauptereignis im kommenden Verbandsjahr steht sicher das Thurgauer Kantonale Nachwuchsschwingfest in Egnach auf dem Programm und im 2017 das Kantonale Schwingfest in Zihlschlacht. Bericht: Stefan Hungerbühler.

Schlussrangliste Endschwingen 2015

Aktive:
1. * Straub Robin, Hatswil 59.50 Pkt.
2. Thiemann Fabrice, Amriswil 55.00 Pkt.
3. * Hengartner Ivo, Zihlschlacht 54.75 Pkt.
4. Vogel Simon, Kesswil 54.50 Pkt.
5. Hälg Joel, Arbon 53.25 Pkt.
6. Mock Marco, Amriswil 52.75 Pkt.
7. Keller David, Zihlschlacht 51.00 Pkt.
8. Vogel Thomas, Kesswil 37.50 Pkt.

Jahrgänge: 2001 – 2005
1. * Studerus Jan, St. Pelagiberg 60.00 Pkt.
2. * Kappeler Adrian, Schocherswil 56.75 Pkt.
3. Bernhardsgrütter Stefan, Zihlschlacht 55.25 Pkt.
4. Schmidt Manuel, Oberaach 54.25 Pkt.
5. Hörler Davide, Amriswil 52.75 Pkt.
6. Schaltegger Daniel, Amriswil 51.00 Pkt.

Jahrgänge: 2006 - 2009
1. * Moser Nico, Amriswil 60.00 Pkt
2a * Dumke Jonathan Gottshaus 56.50 Pkt.
2b Bertschi Jason, St. Pelagiberg 56.50 Pkt.
3. Zingg Elias, Neukirch-Egnach 55.25 Pkt.
4a Lehnherr David, Lömmenschwil 53.75 Pkt
4b Lehnherr Lukas, Lömmenschwil 53.75 Pkt
5. Zingg Reto, Neukirch-Egnach 51.00 Pkt.

*Schlussgangteilnehmer

Mittwoch, 21. Oktober 2015

21. OLMA- Schwinget

Am 18. Oktober 2015 , fand das alljährliche OLMA- Schwingen statt.

Bei durchzogenen Wetter Stellten Ernst Bühler und Robin Straub Ihr können unter Beweis.

Ernst Bühler durfte sich nach vier gewonnenen und zwei gestellten Gängen am Abend auf dem Rang 3b und mit 57.25 Punkten den Abend noch ausklingen lassen.

Robin Straub klassierte sich am Abend mit zwei gewonnenen , zwei gestellten und mit zwei Niederlagen auf dem Rang 13b mit 54.50 Punkten. / d

Rangliste >

Im Schlussgang gewann Mario Schneider (re.) nach 1.50 Min. gegen Michael Rhyner mit gekonnter Bodenarbeit.
(Foto: © Werner Schaerer)

Donnerstag, 13. August 2015

Schaffhauser Kantonalschwingfest 2015 in Guntmadingen

Am 9. August 2015 traten unsere vier Oberthurgauer Robin Straub , Ernst Bühler , Lukas Roth und Joel Hälg in Guntmadingen in das Sägemehl.

Leider durften wir nur gerade einen Kranz zu uns ins Oberthurgau nehmen. Herzliche Gratulation an den Kranzgewinner Robin Staub.

Robin Straub erreichte seinen Eichenkranz mit vier gewonnenen einem gestellten und einer Niederlage. Robin klassierte sich am ende des Tages auf dem Rang 5a mit 56.50 Punkten.

Ernst Bühler reichte es am Schluss nicht für seinen Kranz es fehle Ihm der berühmte viertel Punkt. Aber Ernst verabschiedete sich aus Guntmadingen auf dem Rang 6a mit 56.25 Punkten.

Lukas Roth erschwang sich den Platz 9d mit 55.50 Punkten. Joel Hälg musste leider schon früh den Ring verlassen , mit 34.25 Punkten und auf Rang 25d liegend. OTG/ds

Thurgauer Kantonaler Nachwuchsschwingertag

Am 8. August . 2015 traten unsere Nachwuchsschwinger, des Oberthurgauer Schwingverband in Unterhörstetten am Kantonalen Nachwuchsschwingertag an.

Die Oberthurgauer durften sich über vier Zweige freuen.

Kat.99/00
Im Rang 2b und mit dem Zweig in der Hand . schloss Marco Mock den Tag mit 57.50 Punkten ab .

Simon Vogel reichte sein Wettkampf Glück nicht aus an diesem Tag , er beendete den Tag auf dem Rang 12b mit 54.50 Punkten.

Kat. 01/02
Zyan Dünner erschwang sich mit einer guten Leistung den erwünschten Zweig und schloss den Tag auf dem Platz 5b mit 57.25 ab.

Leider reichte es für Marc Schütz nicht für den Eichenzweig er belegte den Rang 13g mit 55.25 Punkten.

Auch für Adrian Kappeler reichte es nicht an diesem Tag, er belegt den Rang 21a mit 52.75 Punkten.

Kat. 05 bis 07
In dieser Kategorie durften sich gleich Zwei Oberthurgauer Schwinger den Eichenzweig sein eigen nennen. Stefan Bernhardsgrütter Schlossen den Tag auf Rang 7e und mit 56.50 Punkten ab. Der Zweite im Bunde war Nico Moser mit 55.50 Punkten platz 11d der sich den Eichenzweig nach Hause hohlen durfte.

Jason Bertschi klassierte sich auf dem Schlussrang 23c mit 52.50 Punkten.

Weiter so Jungs ! OTG/ds

Sonntag, 12. Juli 2015

Sommerschwingfest in Muolen 12. Juli. 2015

Bei schönsten Wetter und vor 500 Zuschauern fand am 12.7.2012 das Sommerschwingfest in Muolen statt.

Der Fest Sieg bleibt in Thurgauer Händen.

Den Schlussgang fand zwischen den Schwingern Samuel Giger ( Ottenberg) und Marco Oettli (Bussnang) stadt. Der Sieg in diesem Gang ging an Samuel Giger, der somit auch das Sommerschwingfest für sich entscheiden konnte.

Als bester Oberthurgauer erkämpfte sich Martin Brühlmann den zweiten Schlussrang 57.75 Punkten mit vier gewonnenen einem gestellten und einer Niederlage .

Marco Mock verpasste die Auszeichnung und schloss den Tag mit 55.00 Punkten auf dem Rang 12d ab.

Joel Hälg schloss das Fest auf dem Rang 16a und mit 54.00 Punkten ab.


Bei schönsten Wetter und 500 Zuschauer zeigten uns auch die Nachwuchsschwinger Ihr können.

Bei der Kategorie 2000/01 erschwang sich Simon Vogel mit 56.50 Punkten den Rang 3 und somit auch die Auszeichnung. Bei der Kategorie 2002/03 erarbeitete sich Adrian Kappeler den Rang 7b mit 55.25 Punkten, Kategorie 2006/07 erarbeiteten sich mit 55.50 Punkten Zinng Elias Rang 5a und Moser Nico 5b . Bertschi Jason schloss den Tag mit 52.75 Punkten auf dem Rang 11a ab.

Zürcher Kantonalschwingfest

Am 10.Mai.2015 stiegen unsere zwei Oberthurgauer Ernst Bühler und Robin Straub in Wädenswil in die Zwilchhosen.

Ernst Bühler Amriswil zeigte einmal mehr wie gut er in Form ist, und durfte sich am Abend das Eichenlaub auf das Haupt setzen lassen .

Nach einem gestellten 1. Gang folgten 3 siege in Folge . Nach einer Niederlage im 5. Gang konnte er sich im 6. Wieder als Gewinner von der Arbeit vom Platz schreiten.

Am ende des wunderschönen Tag belegte Ernst den Rang 5f mit 57.00 Punkten.

Robin Straub konnte sein Resultat von dem vergangenen Sonntag nicht wiederholen . Robin belegte am Abend den Rang 13l mit 55.00 Punkten .

Beiden Schwingern herzliche Gratulation.