Der Schwingerverband Oberthurgau tagte Sonntag 8. November 2015 im Hotel Seegarten in Arbon zur alljährlichen Hauptversammlung. Am Morgen fand das traditionelle Endschwingen im Trainingslokal statt. Sieger des neu gestifteten Wanderpreises von Ehrenmitglied Erwin Müller, Zihlschlacht wurde erstmalig der Turnerschwinger Robin Straub, Hatswil. Im Schlussgang bezwang er Ivo Hengartner, Zihlschlacht souverän. Resultat sechs einwandfreie Siege. Herzliche Gratulation!
Der Präsident Bernhard Wild begrüsste nach einem sehr guten und reichhaltigen Mittagessen 43 Verbandsmitglieder zur Versammlung. Der im Vorfeld anzunehmend normal verlaufende Versammlungsverlauf konnte speditiv abgehalten werden. Den verschiedenen Jahresberichten war zu entnehmen, dass sich die Anstrengungen der vergangenen Monaten gelohnt haben, die Erfolge sich einstellten, aber kein Grund zum Ausruhen da ist. Die Vorbereitungen für das Eidg. Schwingerjahr 2016 laufen auf Hochtouren.
Trotz einem kleinen Rückschlag in der Verbandskasse stehen die Finanzen der Oberthurgauer Schwinger auf gesundem Fundament.
Martin Wittwer, Oberegg demissioniert nach 14 jähriger Vorstandstätigkeit in verschiedenen Funktionen. Als Dank für die geleistete Arbeit, darf er nun Einsitz nehmen im Olymp der Geehrten.
Als Nachfolger in den Vorstand gewählt wurde der Aktivschwinger Ernst Bühler aus Zihlschlacht.
Als Hauptereignis im kommenden Verbandsjahr steht sicher das Thurgauer Kantonale Nachwuchsschwingfest in Egnach auf dem Programm und im 2017 das Kantonale Schwingfest in Zihlschlacht. Bericht: Stefan Hungerbühler.
Schlussrangliste Endschwingen 2015
Aktive:
1. * Straub Robin, Hatswil 59.50 Pkt.
2. Thiemann Fabrice, Amriswil 55.00 Pkt.
3. * Hengartner Ivo, Zihlschlacht 54.75 Pkt.
4. Vogel Simon, Kesswil 54.50 Pkt.
5. Hälg Joel, Arbon 53.25 Pkt.
6. Mock Marco, Amriswil 52.75 Pkt.
7. Keller David, Zihlschlacht 51.00 Pkt.
8. Vogel Thomas, Kesswil 37.50 Pkt.
Jahrgänge: 2001 – 2005
1. * Studerus Jan, St. Pelagiberg 60.00 Pkt.
2. * Kappeler Adrian, Schocherswil 56.75 Pkt.
3. Bernhardsgrütter Stefan, Zihlschlacht 55.25 Pkt.
4. Schmidt Manuel, Oberaach 54.25 Pkt.
5. Hörler Davide, Amriswil 52.75 Pkt.
6. Schaltegger Daniel, Amriswil 51.00 Pkt.
Jahrgänge: 2006 - 2009
1. * Moser Nico, Amriswil 60.00 Pkt
2a * Dumke Jonathan Gottshaus 56.50 Pkt.
2b Bertschi Jason, St. Pelagiberg 56.50 Pkt.
3. Zingg Elias, Neukirch-Egnach 55.25 Pkt.
4a Lehnherr David, Lömmenschwil 53.75 Pkt
4b Lehnherr Lukas, Lömmenschwil 53.75 Pkt
5. Zingg Reto, Neukirch-Egnach 51.00 Pkt.
Samstag, 14. November 2015
Mittwoch, 21. Oktober 2015
21. OLMA- Schwinget
Am 18. Oktober 2015 , fand das alljährliche OLMA- Schwingen statt.
Bei durchzogenen Wetter Stellten Ernst Bühler und Robin Straub Ihr können unter Beweis.
Ernst Bühler durfte sich nach vier gewonnenen und zwei gestellten Gängen am Abend auf dem Rang 3b und mit 57.25 Punkten den Abend noch ausklingen lassen.
Robin Straub klassierte sich am Abend mit zwei gewonnenen , zwei gestellten und mit zwei Niederlagen auf dem Rang 13b mit 54.50 Punkten. / d
Rangliste >
Bei durchzogenen Wetter Stellten Ernst Bühler und Robin Straub Ihr können unter Beweis.
Ernst Bühler durfte sich nach vier gewonnenen und zwei gestellten Gängen am Abend auf dem Rang 3b und mit 57.25 Punkten den Abend noch ausklingen lassen.
Robin Straub klassierte sich am Abend mit zwei gewonnenen , zwei gestellten und mit zwei Niederlagen auf dem Rang 13b mit 54.50 Punkten. / d
Rangliste >
![]() |
Im Schlussgang gewann Mario Schneider (re.) nach 1.50 Min. gegen Michael Rhyner mit gekonnter Bodenarbeit. (Foto: © Werner Schaerer) |
Donnerstag, 13. August 2015
Schaffhauser Kantonalschwingfest 2015 in Guntmadingen
Am 9. August 2015 traten unsere vier Oberthurgauer Robin Straub , Ernst Bühler , Lukas Roth und Joel Hälg in Guntmadingen in das Sägemehl.
Leider durften wir nur gerade einen Kranz zu uns ins Oberthurgau nehmen. Herzliche Gratulation an den Kranzgewinner Robin Staub.
Robin Straub erreichte seinen Eichenkranz mit vier gewonnenen einem gestellten und einer Niederlage. Robin klassierte sich am ende des Tages auf dem Rang 5a mit 56.50 Punkten.
Ernst Bühler reichte es am Schluss nicht für seinen Kranz es fehle Ihm der berühmte viertel Punkt. Aber Ernst verabschiedete sich aus Guntmadingen auf dem Rang 6a mit 56.25 Punkten.
Lukas Roth erschwang sich den Platz 9d mit 55.50 Punkten. Joel Hälg musste leider schon früh den Ring verlassen , mit 34.25 Punkten und auf Rang 25d liegend. OTG/ds
Leider durften wir nur gerade einen Kranz zu uns ins Oberthurgau nehmen. Herzliche Gratulation an den Kranzgewinner Robin Staub.
Robin Straub erreichte seinen Eichenkranz mit vier gewonnenen einem gestellten und einer Niederlage. Robin klassierte sich am ende des Tages auf dem Rang 5a mit 56.50 Punkten.
Ernst Bühler reichte es am Schluss nicht für seinen Kranz es fehle Ihm der berühmte viertel Punkt. Aber Ernst verabschiedete sich aus Guntmadingen auf dem Rang 6a mit 56.25 Punkten.
Lukas Roth erschwang sich den Platz 9d mit 55.50 Punkten. Joel Hälg musste leider schon früh den Ring verlassen , mit 34.25 Punkten und auf Rang 25d liegend. OTG/ds
Thurgauer Kantonaler Nachwuchsschwingertag
Am 8. August . 2015 traten unsere Nachwuchsschwinger, des Oberthurgauer Schwingverband in Unterhörstetten am Kantonalen Nachwuchsschwingertag an.
Die Oberthurgauer durften sich über vier Zweige freuen.
Kat.99/00
Im Rang 2b und mit dem Zweig in der Hand . schloss Marco Mock den Tag mit 57.50 Punkten ab .
Simon Vogel reichte sein Wettkampf Glück nicht aus an diesem Tag , er beendete den Tag auf dem Rang 12b mit 54.50 Punkten.
Kat. 01/02
Zyan Dünner erschwang sich mit einer guten Leistung den erwünschten Zweig und schloss den Tag auf dem Platz 5b mit 57.25 ab.
Leider reichte es für Marc Schütz nicht für den Eichenzweig er belegte den Rang 13g mit 55.25 Punkten.
Auch für Adrian Kappeler reichte es nicht an diesem Tag, er belegt den Rang 21a mit 52.75 Punkten.
Kat. 05 bis 07
In dieser Kategorie durften sich gleich Zwei Oberthurgauer Schwinger den Eichenzweig sein eigen nennen. Stefan Bernhardsgrütter Schlossen den Tag auf Rang 7e und mit 56.50 Punkten ab. Der Zweite im Bunde war Nico Moser mit 55.50 Punkten platz 11d der sich den Eichenzweig nach Hause hohlen durfte.
Jason Bertschi klassierte sich auf dem Schlussrang 23c mit 52.50 Punkten.
Weiter so Jungs ! OTG/ds
Die Oberthurgauer durften sich über vier Zweige freuen.
Kat.99/00
Im Rang 2b und mit dem Zweig in der Hand . schloss Marco Mock den Tag mit 57.50 Punkten ab .
Simon Vogel reichte sein Wettkampf Glück nicht aus an diesem Tag , er beendete den Tag auf dem Rang 12b mit 54.50 Punkten.
Kat. 01/02
Zyan Dünner erschwang sich mit einer guten Leistung den erwünschten Zweig und schloss den Tag auf dem Platz 5b mit 57.25 ab.
Leider reichte es für Marc Schütz nicht für den Eichenzweig er belegte den Rang 13g mit 55.25 Punkten.
Auch für Adrian Kappeler reichte es nicht an diesem Tag, er belegt den Rang 21a mit 52.75 Punkten.
Kat. 05 bis 07
In dieser Kategorie durften sich gleich Zwei Oberthurgauer Schwinger den Eichenzweig sein eigen nennen. Stefan Bernhardsgrütter Schlossen den Tag auf Rang 7e und mit 56.50 Punkten ab. Der Zweite im Bunde war Nico Moser mit 55.50 Punkten platz 11d der sich den Eichenzweig nach Hause hohlen durfte.
Jason Bertschi klassierte sich auf dem Schlussrang 23c mit 52.50 Punkten.
Weiter so Jungs ! OTG/ds
Sonntag, 12. Juli 2015
Sommerschwingfest in Muolen 12. Juli. 2015
Bei schönsten Wetter und vor 500 Zuschauern fand am 12.7.2012 das Sommerschwingfest in Muolen statt.
Der Fest Sieg bleibt in Thurgauer Händen.
Den Schlussgang fand zwischen den Schwingern Samuel Giger ( Ottenberg) und Marco Oettli (Bussnang) stadt. Der Sieg in diesem Gang ging an Samuel Giger, der somit auch das Sommerschwingfest für sich entscheiden konnte.
Als bester Oberthurgauer erkämpfte sich Martin Brühlmann den zweiten Schlussrang 57.75 Punkten mit vier gewonnenen einem gestellten und einer Niederlage .
Marco Mock verpasste die Auszeichnung und schloss den Tag mit 55.00 Punkten auf dem Rang 12d ab.
Joel Hälg schloss das Fest auf dem Rang 16a und mit 54.00 Punkten ab.
Bei schönsten Wetter und 500 Zuschauer zeigten uns auch die Nachwuchsschwinger Ihr können.
Bei der Kategorie 2000/01 erschwang sich Simon Vogel mit 56.50 Punkten den Rang 3 und somit auch die Auszeichnung. Bei der Kategorie 2002/03 erarbeitete sich Adrian Kappeler den Rang 7b mit 55.25 Punkten, Kategorie 2006/07 erarbeiteten sich mit 55.50 Punkten Zinng Elias Rang 5a und Moser Nico 5b . Bertschi Jason schloss den Tag mit 52.75 Punkten auf dem Rang 11a ab.
Der Fest Sieg bleibt in Thurgauer Händen.
Den Schlussgang fand zwischen den Schwingern Samuel Giger ( Ottenberg) und Marco Oettli (Bussnang) stadt. Der Sieg in diesem Gang ging an Samuel Giger, der somit auch das Sommerschwingfest für sich entscheiden konnte.
Als bester Oberthurgauer erkämpfte sich Martin Brühlmann den zweiten Schlussrang 57.75 Punkten mit vier gewonnenen einem gestellten und einer Niederlage .
Marco Mock verpasste die Auszeichnung und schloss den Tag mit 55.00 Punkten auf dem Rang 12d ab.
Joel Hälg schloss das Fest auf dem Rang 16a und mit 54.00 Punkten ab.
Bei schönsten Wetter und 500 Zuschauer zeigten uns auch die Nachwuchsschwinger Ihr können.
Bei der Kategorie 2000/01 erschwang sich Simon Vogel mit 56.50 Punkten den Rang 3 und somit auch die Auszeichnung. Bei der Kategorie 2002/03 erarbeitete sich Adrian Kappeler den Rang 7b mit 55.25 Punkten, Kategorie 2006/07 erarbeiteten sich mit 55.50 Punkten Zinng Elias Rang 5a und Moser Nico 5b . Bertschi Jason schloss den Tag mit 52.75 Punkten auf dem Rang 11a ab.
Zürcher Kantonalschwingfest
Am 10.Mai.2015 stiegen unsere zwei Oberthurgauer Ernst Bühler und Robin Straub in Wädenswil in die Zwilchhosen.
Ernst Bühler Amriswil zeigte einmal mehr wie gut er in Form ist, und durfte sich am Abend das Eichenlaub auf das Haupt setzen lassen .
Nach einem gestellten 1. Gang folgten 3 siege in Folge . Nach einer Niederlage im 5. Gang konnte er sich im 6. Wieder als Gewinner von der Arbeit vom Platz schreiten.
Am ende des wunderschönen Tag belegte Ernst den Rang 5f mit 57.00 Punkten.
Robin Straub konnte sein Resultat von dem vergangenen Sonntag nicht wiederholen . Robin belegte am Abend den Rang 13l mit 55.00 Punkten .
Beiden Schwingern herzliche Gratulation.
Ernst Bühler Amriswil zeigte einmal mehr wie gut er in Form ist, und durfte sich am Abend das Eichenlaub auf das Haupt setzen lassen .
Nach einem gestellten 1. Gang folgten 3 siege in Folge . Nach einer Niederlage im 5. Gang konnte er sich im 6. Wieder als Gewinner von der Arbeit vom Platz schreiten.
Am ende des wunderschönen Tag belegte Ernst den Rang 5f mit 57.00 Punkten.
Robin Straub konnte sein Resultat von dem vergangenen Sonntag nicht wiederholen . Robin belegte am Abend den Rang 13l mit 55.00 Punkten .
Beiden Schwingern herzliche Gratulation.
Donnerstag, 9. Juli 2015
Sommerschwingfest am 12.7.15 in Muolen
Der Oberthurgauer Schwingverband veranstaltet am 12. Juli 2015 in Muolen SG das Sommerschwingfest. Wer Lust und Zeit hat ist herzlich eingeladen.
Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt. Auch würden unsere Schwinger sich über viele Zuschauer freuen, die sie an diesem Tag anfeuern.
Montag, 6. Juli 2015
Appenzeller Kantonalschwingfest 2015
ds. Am Samstag 4. Juli 2015 traten unsere drei Oberthurgauer Schwinger Ernst Bühler , Martin Brühlmann und Ivo Hengartner in Schönengrund am Appenzeller Kantonalschwingfest an.
Bei schönsten Wetter und vor rund 2000 Zuschauern gabrn die Schwinger Ihr bestes. Leider reichte es für die Oberthurgauer nicht für den erwünschten Kranz.
Ernst Bühler fehlte am Schluss der berühmte viertel für den Kranz. Auch Martin Brühlmann wahr das Glück nicht hold und wie bei Ernst fehlte Ihm auch der viertel Punkt für den Kranz.
Ernst Bühler schloss den Tag auf dem Rang 6j ab mit 56.50 Punkten nach einer Niederlage , zwei gestellten und drei gewonnenen Gängen.
Martin Brühlmann klassierte sich auf Rang 6k mit 56.50 Punkten nach einer Niederlage , zwei gestellten und drei gewonnenen Gängen.
Ivo Hengartner schloss den Tag mit drei Niederlagen , einem gestellten und zwei gewonnenen Gängen auf dem Platz 16f mit 54.00 Punkten ab.
Rangliste > / Statistik >
Bei schönsten Wetter und vor rund 2000 Zuschauern gabrn die Schwinger Ihr bestes. Leider reichte es für die Oberthurgauer nicht für den erwünschten Kranz.
Ernst Bühler fehlte am Schluss der berühmte viertel für den Kranz. Auch Martin Brühlmann wahr das Glück nicht hold und wie bei Ernst fehlte Ihm auch der viertel Punkt für den Kranz.
Ernst Bühler schloss den Tag auf dem Rang 6j ab mit 56.50 Punkten nach einer Niederlage , zwei gestellten und drei gewonnenen Gängen.
Martin Brühlmann klassierte sich auf Rang 6k mit 56.50 Punkten nach einer Niederlage , zwei gestellten und drei gewonnenen Gängen.
Ivo Hengartner schloss den Tag mit drei Niederlagen , einem gestellten und zwei gewonnenen Gängen auf dem Platz 16f mit 54.00 Punkten ab.
Rangliste > / Statistik >
Sonntag, 28. Juni 2015
Nordostschweizer Schwingfest in Wald ZH
Leider keine Kränze für die Oberthurgauer in Wald.
Am 28. Juni 2015 durften unsere drei Oberthurgauer Schwinger sich in Wald ZH beim NOS ihr Können unter beweis stellen.
Bei schönsten Wetter und vor 6400 Zuschauern stiegen für die Oberthurgauer, Ernst Bühler , Martin Brühlmann und Robin Straub in die Hosen.
Leider gab es für unsere Oberthurgauer Schwinger keine Kränze abzuholen.
Ernst Bühler klassierte sich als bester Oberthurgauer Schwinger auf dem Platz 10e mit 55.75 Punkten mit drei gewonnenen zwei gestellten und einer Niederlage .
Martin Brühlmann klassierte sich mit drei gewonnenen, einem gestellten und zwei Niederlagen auf dem Rang 12g mit 55.25 Punkten.
Für Robin Straub lief es nicht so gut er musste sich leider nach dem vierten Gang schon von dem Fest verabschieden. Robin Straub klassierte sich mit 35.50 Punkten auf Platz 23a.
Rangliste >
Am 28. Juni 2015 durften unsere drei Oberthurgauer Schwinger sich in Wald ZH beim NOS ihr Können unter beweis stellen.
Bei schönsten Wetter und vor 6400 Zuschauern stiegen für die Oberthurgauer, Ernst Bühler , Martin Brühlmann und Robin Straub in die Hosen.
Leider gab es für unsere Oberthurgauer Schwinger keine Kränze abzuholen.
Ernst Bühler klassierte sich als bester Oberthurgauer Schwinger auf dem Platz 10e mit 55.75 Punkten mit drei gewonnenen zwei gestellten und einer Niederlage .
Martin Brühlmann klassierte sich mit drei gewonnenen, einem gestellten und zwei Niederlagen auf dem Rang 12g mit 55.25 Punkten.
Für Robin Straub lief es nicht so gut er musste sich leider nach dem vierten Gang schon von dem Fest verabschieden. Robin Straub klassierte sich mit 35.50 Punkten auf Platz 23a.
Rangliste >
Mittwoch, 27. Mai 2015
Glarner – Bündner Schwingfest
Am 25. Mai 2015 stiegen unsere Aktiven Oberthurgauer Schwinger in Näfels am Glarner – Bündner Schwingfest in die Hosen.
Leider gab es an diesem Anlas keine Kränze. Robin Straub belegte als bester Oberthurgauer den Rang 17a mit 54.00 Punkten . Mit gleich vielen Punkten klassierte sich sein Bruder Paul Straub auf 17d.Fabrice Thiemann musste sich leider schon nach vier Gängen von dem Fest verabschieden , er belegte den Rang 26 mit 34.75 Punkten.
Rangliste >
Leider gab es an diesem Anlas keine Kränze. Robin Straub belegte als bester Oberthurgauer den Rang 17a mit 54.00 Punkten . Mit gleich vielen Punkten klassierte sich sein Bruder Paul Straub auf 17d.Fabrice Thiemann musste sich leider schon nach vier Gängen von dem Fest verabschieden , er belegte den Rang 26 mit 34.75 Punkten.
Rangliste >
Buebenschwinget Ebnat – Kappel
Am 25. Mai. 2015 zeigten unsere Oberthurgauer Jungschwinger am Buebenschwinget in Ebnat – Kappel ihr Können.
Von den insgesamt sieben angerreisten Oberthurgauer durften sich vier eine Auszeichnung nach Hause hohlen.
Kategorie A 2000 – 2001
Zyan Dünner schloss den Tag nach drei gewonnenen, einem gestellten und zwei verlorenen auf dem Rang 8c mit 55.75 Punkten und der Auszeichnung ab.
Kategorie B 2002 – 2003
Marco Schütz durfte sich am Abend auf Rang 7d und 56.75 Punkten nach vier gewonnenen und zwei Niederlagen seine Auszeichnung abholen.
Kategorie C 2004 – 2005
Stefan Bernhardsgrütter durfte auch nach drei gewonnenen, einem gestellten und zwei Niederlagen mit 55.50 Punkten und auf Rang 11b seine Auszeichnung mit nach Hause nehmen. Daniel Schaltegger beendete den Tag mit 52.50 Punkten im Rang 22b.
Kategorie D 2006 – 2007
Nico Moser beendete das Fest auf Rang 6b nach vier gewonnen und zwei gestellten mit 56.50 Punkten und durfte sich auch über die Auszeichnung freuen. Sven Metzger schloss den Tag auf Rang 13 mit 54.50 Punkten ab. Elias Zingg belegte den Schlussrang 18a mit 53.25 Punkten.
RANGLISTE >
Von den insgesamt sieben angerreisten Oberthurgauer durften sich vier eine Auszeichnung nach Hause hohlen.
Kategorie A 2000 – 2001
Zyan Dünner schloss den Tag nach drei gewonnenen, einem gestellten und zwei verlorenen auf dem Rang 8c mit 55.75 Punkten und der Auszeichnung ab.
Kategorie B 2002 – 2003
Marco Schütz durfte sich am Abend auf Rang 7d und 56.75 Punkten nach vier gewonnenen und zwei Niederlagen seine Auszeichnung abholen.
Kategorie C 2004 – 2005
Stefan Bernhardsgrütter durfte auch nach drei gewonnenen, einem gestellten und zwei Niederlagen mit 55.50 Punkten und auf Rang 11b seine Auszeichnung mit nach Hause nehmen. Daniel Schaltegger beendete den Tag mit 52.50 Punkten im Rang 22b.
Kategorie D 2006 – 2007
Nico Moser beendete das Fest auf Rang 6b nach vier gewonnen und zwei gestellten mit 56.50 Punkten und durfte sich auch über die Auszeichnung freuen. Sven Metzger schloss den Tag auf Rang 13 mit 54.50 Punkten ab. Elias Zingg belegte den Schlussrang 18a mit 53.25 Punkten.
RANGLISTE >
St. Galler Kant. Nachwuchsschwingfest 2015
Am 23. Mai.2015 stiegen unsere Jungschwinger in Untereggen SG in die Hosen.
Von den 11 angetreten Jungschwingern aus dem Oberthurgau ergatterten sich 4 den begehrten Zweig. Bei den ältesten Jungschwingern 97-98 belegte Joel Hälg den Rang 14 mit 34.75 Punkten. Marco Mock klassierte sich in der Kategorie B 99-00 auf dem Platz 10e mit 55.75 Punkten, und errang sich damit seinen Zweig.
In der Kategorie C 01-02 klassierten sich gleich zwei Oberthurgauer in den Zweigrängen, darunter sind Zyan Dünner mit 57.00 Punkten auf dem Rang 7b und Marc Schütz mit 56.25 Punkten auf dem Rang 10a. Jan Studerus beendete den Tag mit 53.00 Punkten auf dem Rang 23b. Leider verletzte sich Adrian Kappeler und musste den Tag mit Rang 31 und 25.50 Punkten beenden.
Bei der Kategorie E 05-07 erschwang sich Stefan Bernhardsgrütter seinen Zweig und schloss den tag auf dem Rang 7a und 56.75 Punkten ab. Sven Metzger reichte es wegen einem viertel nicht für den Zweig, er beendete den Tag mit 55.25 Punkten auf dem Rang 13d. Nico Moser klassierte sich mit 53.75 Punkten aud Rang 19c. Elias Zingg Rang 23a mit 52.25 Punkten. Jason Bertschi schloss den Tag auf dem Rang 25f und 34.00 Punkten ab. Bericht: Dino Soller.
Rangliste >
Von den 11 angetreten Jungschwingern aus dem Oberthurgau ergatterten sich 4 den begehrten Zweig. Bei den ältesten Jungschwingern 97-98 belegte Joel Hälg den Rang 14 mit 34.75 Punkten. Marco Mock klassierte sich in der Kategorie B 99-00 auf dem Platz 10e mit 55.75 Punkten, und errang sich damit seinen Zweig.
In der Kategorie C 01-02 klassierten sich gleich zwei Oberthurgauer in den Zweigrängen, darunter sind Zyan Dünner mit 57.00 Punkten auf dem Rang 7b und Marc Schütz mit 56.25 Punkten auf dem Rang 10a. Jan Studerus beendete den Tag mit 53.00 Punkten auf dem Rang 23b. Leider verletzte sich Adrian Kappeler und musste den Tag mit Rang 31 und 25.50 Punkten beenden.
Bei der Kategorie E 05-07 erschwang sich Stefan Bernhardsgrütter seinen Zweig und schloss den tag auf dem Rang 7a und 56.75 Punkten ab. Sven Metzger reichte es wegen einem viertel nicht für den Zweig, er beendete den Tag mit 55.25 Punkten auf dem Rang 13d. Nico Moser klassierte sich mit 53.75 Punkten aud Rang 19c. Elias Zingg Rang 23a mit 52.25 Punkten. Jason Bertschi schloss den Tag auf dem Rang 25f und 34.00 Punkten ab. Bericht: Dino Soller.
Rangliste >
Donnerstag, 14. Mai 2015
Zürcher Kantonalschwingfest
ds. Am 10.Mai.2015 stiegen unsere zwei Oberthurgauer Ernst Bühler und Robin Straub in Wädenswil in die Zwilchhosen.
Ernst Bühler Amriswil zeigte einmal mehr wie gut er in Form ist, und durfte sich am Abend das Eichenlaub auf das Haupt setzen lassen .
Nach einem gestellten 1. Gang folgten 3 siege in Folge . Nach einer Niederlage im 5. Gang konnte er sich im 6. Wieder als Gewinner von der Arbeit vom Platz schreiten.
Am ende des wunderschönen Tag belegte Ernst den Rang 5f mit 57.00 Punkten.
Robin Straub konnte sein Resultat von dem vergangenen Sonntag nicht wiederholen . Robin belegte am Abend den Rang 13l mit 55.00 Punkten .
Beiden Schwingern herzliche Gratulation. Rangliste >
Ernst Bühler Amriswil zeigte einmal mehr wie gut er in Form ist, und durfte sich am Abend das Eichenlaub auf das Haupt setzen lassen .
Nach einem gestellten 1. Gang folgten 3 siege in Folge . Nach einer Niederlage im 5. Gang konnte er sich im 6. Wieder als Gewinner von der Arbeit vom Platz schreiten.
Am ende des wunderschönen Tag belegte Ernst den Rang 5f mit 57.00 Punkten.
Robin Straub konnte sein Resultat von dem vergangenen Sonntag nicht wiederholen . Robin belegte am Abend den Rang 13l mit 55.00 Punkten .
Beiden Schwingern herzliche Gratulation. Rangliste >
Dienstag, 5. Mai 2015
Thurgauer Kantonales Schwingfest in Bichelsee-Balterswil
Ausgezeichneter Start am Thurgauer Kantonalem Schwingfest in Bichelsee-Balterswil. Am 3. Mai. 2015 stiegen unsere Aktiven Oberthurgauer in die Hosen.
Leider spielte das Wetter nicht so mit, aber unsere Oberthurgauer liesen sich von dem Wetter nicht aus der Fassung bringen. Von den neun angetretenen Schwingern ergatterten sich drei das gewünschte Eichenlaub. Martin Brühlmann und Robin Straub ergatterten sich Ihren den ersten Kranz Ihrer Schwinger Kariere .
Ernst Bühler war der beste Oberthurgauer an diesem Schwingfest, er platzierte sich im ausgezeichnetem Rang 2d mit 58.00 Punkten. Ernst musste sich nur gegen Daniel Bösch geschlagen geben und gewann mit seiner Leistung auch noch den schön Schwingerpreis.
Martin Brühlmann Zihlschlacht belegte den Rang 5a mit 56.75 Punkten und durfte sich seinen ersten Kranz auf sein Haupt setzen lassen. Robin Straub Hefenhofen durfte sich auch mit 56.75 Punkten auf Rang 5c am Abend das Eichenlaub aufsetzen lasen.
Ivo Hengartner Zihlschlacht belegte Mit 54.25 Punkten den Rang 15h. Fabrice Thiemann Amriswil schloss den tag auf Rang 19a mit 53.25 Punkten ab. Paul Straub Zihlschlacht beendete den Tag auf Rang 19c mit auch 53.25 Punkten. Joel Hälg Arbon erreichte mit seiner Leistung den Rang 24 mit 35.00 Punkten. Marco Mock Amriswil mit 34.25 Punkten Rang 27a. David Keller Zihlschlacht Rang 28c mit 34.00 Punkten. Rangliste >
Allen Oberthurgauer Schwingern herzlichen Glückwunsch zu Ihren Leistungen. Bericht Dion Soller.
Leider spielte das Wetter nicht so mit, aber unsere Oberthurgauer liesen sich von dem Wetter nicht aus der Fassung bringen. Von den neun angetretenen Schwingern ergatterten sich drei das gewünschte Eichenlaub. Martin Brühlmann und Robin Straub ergatterten sich Ihren den ersten Kranz Ihrer Schwinger Kariere .
Ernst Bühler war der beste Oberthurgauer an diesem Schwingfest, er platzierte sich im ausgezeichnetem Rang 2d mit 58.00 Punkten. Ernst musste sich nur gegen Daniel Bösch geschlagen geben und gewann mit seiner Leistung auch noch den schön Schwingerpreis.
Martin Brühlmann Zihlschlacht belegte den Rang 5a mit 56.75 Punkten und durfte sich seinen ersten Kranz auf sein Haupt setzen lassen. Robin Straub Hefenhofen durfte sich auch mit 56.75 Punkten auf Rang 5c am Abend das Eichenlaub aufsetzen lasen.
Ivo Hengartner Zihlschlacht belegte Mit 54.25 Punkten den Rang 15h. Fabrice Thiemann Amriswil schloss den tag auf Rang 19a mit 53.25 Punkten ab. Paul Straub Zihlschlacht beendete den Tag auf Rang 19c mit auch 53.25 Punkten. Joel Hälg Arbon erreichte mit seiner Leistung den Rang 24 mit 35.00 Punkten. Marco Mock Amriswil mit 34.25 Punkten Rang 27a. David Keller Zihlschlacht Rang 28c mit 34.00 Punkten. Rangliste >
Allen Oberthurgauer Schwingern herzlichen Glückwunsch zu Ihren Leistungen. Bericht Dion Soller.
Dienstag, 21. April 2015
Frühlingsschwinget in Kreuzlingen
Am 19. April 2015 bei traumhaften Wetter, stiegen unsere Aktiven und Jungschwinger in Kreuzlingen in die Zwilchhosen.
Bei den Aktiven waren es Brühlmann Martin Zihlschlacht, Bühler Ernst Amriswil und Straub Robin Hefenhofen, die sich in den vorderen Rängen platzieren konnten.
Brühlmann Martin Zihlschlacht, platzierte sich mit vier gewonnenen und zwei gestellten auf dem Rang 3a mit 57.25 Punkten. Bühler Ernst Amriswil platzierte sich mit ebenfalls vier gewonnenen und zwei gestellten auf dem Rang 4a mit 57.00 Punkten. Straub Robin Hefenhofen ergatterte sich den Rang 10a mit 55.50 Punkten, nach drei gewonnenen , einem gestellten und zwei Niederlagen. Straub Paul Zihlschlacht beendete den Tag auf dem Rang 11c mit 55.25 Punkten. Auch mit 55.25 Punkten beendete Hengartner Ivo Zihlschlacht auf Rang 11g den Tag. Thiemann Fabrice Amriswil erlangte den Rang 12f mit 55.00 Punkten. Mock Marco Amriswil reihte sich auf dem Rang 15b mit 54.25 Punkten ein. Hälg Joel Arbon beendete den Tag mit 53.00 Punkten auf dem Rang 19a. Rangliste > / Statistik >
Auch unser Jungschwinger gaben an diesem Sonntag Ihr können zu besten.
Kategorie A:
Mit der Auszeichnung im fünften Rang mit 56.75 Punkten Vogel Simon Kesswil. Dünner Zyan Frasnacht beendete den Tag auf dem Rang 11 mit 54.50 Punkten.
Kategorie B:
Im ausgezeichneten zweiten Rang Schütz Marc Amriswil mit 57.50 Punkten. Studerus Jan St.Pelagiberg klassierte sich auf Rang 8a mit 55.25 Punkten. Der Schocherswiler Kappeler Adrian belegte den Rang 10a mit 54.00 Punkten.
Kategorie C:
Auf dem Rang 15 mit 51.00 Punkten beendete Schaltegger Daniel den Tag.
Kategorie D:
Moser Nico Schocherswil belegte den Rang 8b mit 54.25 Punkten. Im Rang 14 klassierte sich mit 52.50 Punkten Zingg Elias Neukirch-Egnach.
Bei den Aktiven waren es Brühlmann Martin Zihlschlacht, Bühler Ernst Amriswil und Straub Robin Hefenhofen, die sich in den vorderen Rängen platzieren konnten.
Brühlmann Martin Zihlschlacht, platzierte sich mit vier gewonnenen und zwei gestellten auf dem Rang 3a mit 57.25 Punkten. Bühler Ernst Amriswil platzierte sich mit ebenfalls vier gewonnenen und zwei gestellten auf dem Rang 4a mit 57.00 Punkten. Straub Robin Hefenhofen ergatterte sich den Rang 10a mit 55.50 Punkten, nach drei gewonnenen , einem gestellten und zwei Niederlagen. Straub Paul Zihlschlacht beendete den Tag auf dem Rang 11c mit 55.25 Punkten. Auch mit 55.25 Punkten beendete Hengartner Ivo Zihlschlacht auf Rang 11g den Tag. Thiemann Fabrice Amriswil erlangte den Rang 12f mit 55.00 Punkten. Mock Marco Amriswil reihte sich auf dem Rang 15b mit 54.25 Punkten ein. Hälg Joel Arbon beendete den Tag mit 53.00 Punkten auf dem Rang 19a. Rangliste > / Statistik >
Auch unser Jungschwinger gaben an diesem Sonntag Ihr können zu besten.
Kategorie A:
Mit der Auszeichnung im fünften Rang mit 56.75 Punkten Vogel Simon Kesswil. Dünner Zyan Frasnacht beendete den Tag auf dem Rang 11 mit 54.50 Punkten.
Kategorie B:
Im ausgezeichneten zweiten Rang Schütz Marc Amriswil mit 57.50 Punkten. Studerus Jan St.Pelagiberg klassierte sich auf Rang 8a mit 55.25 Punkten. Der Schocherswiler Kappeler Adrian belegte den Rang 10a mit 54.00 Punkten.
Kategorie C:
Auf dem Rang 15 mit 51.00 Punkten beendete Schaltegger Daniel den Tag.
Kategorie D:
Moser Nico Schocherswil belegte den Rang 8b mit 54.25 Punkten. Im Rang 14 klassierte sich mit 52.50 Punkten Zingg Elias Neukirch-Egnach.
Mittwoch, 15. April 2015
Bündner Kantonales Nachwuchsschwingfest
Am 11. April 2015 stiegen unsere Nachwuchsschwinger in Fläsch in die Hosen.
Von den 9 angetretenen Nachwuchsschwingern, konnten 3 den begehrten zweig mit nach Hause nehmen.
Die drei Schwinger waren : Bernhardsgrütter Stefan aus Zihlschlacht , Dünner Zyan aus Frasnacht und Schütz Marc aus Amriswil.
Die Klassierungen (Rangliste ESV > / Statistik ESV >):
Bei den Jahrgängen 97/98:
Germann Adrian mit 51.00 Punkten auf Rang 17
Bei den Jahrgängen 99/00:
Mock Marco mit 54.50 Punkten auf Rang 14a
Vogel Simon mit 53.75 Punkten auf Rang 17a
Bei den Jahrgängen01/02:
Dünner Zyan mit 58.25 Punkten auf Rang 2
Schütz Marc mit 56.75 Punkten auf Rang 7d
Bei den Jahrgängen 03/04:
Schnidt Manuel mit 52.25 Punkten auf Rang 25
Hörler Davide mit 52.00 Punkten auf Rang 26
Bei den Jahrgängen 05-07:
Bernhardsgrütter Stefan mit 55.50 Punkten auf Rang 10g
Metzger Sven mit 55.00 Punkten auf Rang 12c
Zingg Elias mit 51.00 Punkten auf Rang 22a
Bertschi Jason mit 51.00 Punkten auf Rang 22b
Von den 9 angetretenen Nachwuchsschwingern, konnten 3 den begehrten zweig mit nach Hause nehmen.
Die drei Schwinger waren : Bernhardsgrütter Stefan aus Zihlschlacht , Dünner Zyan aus Frasnacht und Schütz Marc aus Amriswil.
Die Klassierungen (Rangliste ESV > / Statistik ESV >):
Bei den Jahrgängen 97/98:
Germann Adrian mit 51.00 Punkten auf Rang 17
Bei den Jahrgängen 99/00:
Mock Marco mit 54.50 Punkten auf Rang 14a
Vogel Simon mit 53.75 Punkten auf Rang 17a
Bei den Jahrgängen01/02:
Dünner Zyan mit 58.25 Punkten auf Rang 2
Schütz Marc mit 56.75 Punkten auf Rang 7d
Bei den Jahrgängen 03/04:
Schnidt Manuel mit 52.25 Punkten auf Rang 25
Hörler Davide mit 52.00 Punkten auf Rang 26
Bei den Jahrgängen 05-07:
Bernhardsgrütter Stefan mit 55.50 Punkten auf Rang 10g
Metzger Sven mit 55.00 Punkten auf Rang 12c
Zingg Elias mit 51.00 Punkten auf Rang 22a
Bertschi Jason mit 51.00 Punkten auf Rang 22b
Bündner Frühlingsschwingen Fläsch
Am 12. April 2015 stiegen unsere drei Aktivschwinger Bühler Ernst, Hengartner Ivo und Straub Paul in Fläsch in die Hosen.
Vor rund 1500 Zuschauern durften die drei ihr Können unter Beweis stellen. Am besten gelang das Bühler Ernst , mit drei Siegen, zwei gestellten und einem verlorenem belegte er den guten Schlussrang 6c mit 56.25 Punkten.
Hengartner Ivo Belegte den Schlussrang 8c mit 55.75 Punkten.
Straub Paul ergatterte sich den Rang 14c mit 54.25 Punkten.
Bleibt nur noch eins zu sagen : WEITER SO
Rangliste > / Statistik >
Vor rund 1500 Zuschauern durften die drei ihr Können unter Beweis stellen. Am besten gelang das Bühler Ernst , mit drei Siegen, zwei gestellten und einem verlorenem belegte er den guten Schlussrang 6c mit 56.25 Punkten.
Hengartner Ivo Belegte den Schlussrang 8c mit 55.75 Punkten.
Straub Paul ergatterte sich den Rang 14c mit 54.25 Punkten.
Bleibt nur noch eins zu sagen : WEITER SO
Rangliste > / Statistik >
Dienstag, 7. April 2015
Schaffhauser Kantonales Nachwuchsschwingfest Thayngen
Am 6.04.2015 starteten 12 unserer Nachwuchsschwinger am Schaffhauser
Kant. Nachwuchsschwingfest in Thayngen. Leider konnten unsere
Nachwuchsschwinger nur zwei der begehrten Auszeichnungen abholen.
Bei der Kategorie 97/98 belegte Hälg Joel nach zwei verlorenen , drei gestellten und einem gewonnenen mit 53.00 Punkten den Rang 12b.Auch in der gleichen Kategorie belegte Germann Adrian nach leider vier verlorenen Gängen den 16. Schlussrang.
Bei der Kategorie 99/00 schloss Mock Marco den Tag auf dem Rang 8a ab und ergatterte sich nach drei gestellten und drei gewonnenen die Auszeichnung mit 56.00 Punkten. Vogel Simon belegte den Schlussrang 20e mit 52.75 Punkten. Keller David belegte den Schlussrang 23c mit 34.25 Punkten.
Bei der Kategorie 01/02 ergatterte sich Dünner Zyan mit seiner Leistung die Auszeichnung und beendete den Tag auf dem Rang 7a mit 56.00 Punkten. Leider reichte es für Schütz Marc nicht ganz für die Auszeichnung . Er belegte mit 55.25 Punkten den guten Rang 10c. Für Kappeler Adrian lief es nach dem Startsieg nicht mehr wie gewünscht und er beendete den Tag auf Rang 17 mit 52.25 Punkten.
Bei der Kategorie 03/04 reiten sich Hörler Davide mit 52.25 Punkten auf Rang 22b ein und Mallia Leandro auf dem Platz 23b mit 34.25 Punkten ein.
Bei der Kategorie 05/06/07 belegte Moser Nico nach drei gewonnenen und drei verlorenen mit 55.00 Punkten den guten Rang 12b. Mit 34.00 Punkten beendete Zingg Elias den Tag auf dem Rang 19a.
Rangliste > / Statistik >
Bei der Kategorie 97/98 belegte Hälg Joel nach zwei verlorenen , drei gestellten und einem gewonnenen mit 53.00 Punkten den Rang 12b.Auch in der gleichen Kategorie belegte Germann Adrian nach leider vier verlorenen Gängen den 16. Schlussrang.
Bei der Kategorie 99/00 schloss Mock Marco den Tag auf dem Rang 8a ab und ergatterte sich nach drei gestellten und drei gewonnenen die Auszeichnung mit 56.00 Punkten. Vogel Simon belegte den Schlussrang 20e mit 52.75 Punkten. Keller David belegte den Schlussrang 23c mit 34.25 Punkten.
Bei der Kategorie 01/02 ergatterte sich Dünner Zyan mit seiner Leistung die Auszeichnung und beendete den Tag auf dem Rang 7a mit 56.00 Punkten. Leider reichte es für Schütz Marc nicht ganz für die Auszeichnung . Er belegte mit 55.25 Punkten den guten Rang 10c. Für Kappeler Adrian lief es nach dem Startsieg nicht mehr wie gewünscht und er beendete den Tag auf Rang 17 mit 52.25 Punkten.
Bei der Kategorie 03/04 reiten sich Hörler Davide mit 52.25 Punkten auf Rang 22b ein und Mallia Leandro auf dem Platz 23b mit 34.25 Punkten ein.
Bei der Kategorie 05/06/07 belegte Moser Nico nach drei gewonnenen und drei verlorenen mit 55.00 Punkten den guten Rang 12b. Mit 34.00 Punkten beendete Zingg Elias den Tag auf dem Rang 19a.
Rangliste > / Statistik >
Schaffhauser Frühjahrsschwinget Thayngen
Am 6. April 2015 wahren unsere Aktiven Brühlmann Martin und
Straub Paul in Thayngen am Schaffhauser Frühjahrsschwinget im Einsatz.
Brühlmann Martin aus Zihlschlacht klassierte sich mit 4 gewonnenen und 2 Niederlagen auf dem Ausgezeichnetem Platz 3e mit 57.00 Punkten . Herzliche Gratulation . Straub Paul aus Zihlschlacht klassierte sich mit 1 gewonnenen 2 gestellten und 3 Niederlagen auf dem Schlussrang 16b.
Rangliste > / Statistik >
Brühlmann Martin aus Zihlschlacht klassierte sich mit 4 gewonnenen und 2 Niederlagen auf dem Ausgezeichnetem Platz 3e mit 57.00 Punkten . Herzliche Gratulation . Straub Paul aus Zihlschlacht klassierte sich mit 1 gewonnenen 2 gestellten und 3 Niederlagen auf dem Schlussrang 16b.
Rangliste > / Statistik >
Abonnieren
Posts (Atom)