Frühjahrsschwingen und Kantonaler Nachwuchsschwingertag 21. April 2014 auf dem Emmersberg in Schaffhausen.
shu. Ohne Teilnahme der stärksten Oberthurgauer sieht auch die Rangliste öde aus. Kein Aktiver konnte sich in den Auszeichnungsrängen etablieren. Lediglich drei Schwinger traten an. Ivo Hengartner, Zihlschlacht als Bester klassierte sich im Rang 11c mit drei Siegen und drei Verlorenen. Im entscheidenden sechsten Gang unterlag er dem Sternenberger Roman Schnurrenberger platt. Thomas Vogel, Kesswil weist ein durchschnittliches Notenblatt aus.Mit je 2 Siegen, 2 Gestellten und 2 Niederlagen folgte ein Rang im Mittelfeld. Ein Tribut der Doppelbelastung Aktiver / Nachwuchsschwinger? Fabrice Thiemann, Amriswil konnte der Doppelbelastung ebenfalls nicht stand halten und erreicht den Ausstich nicht.
Nachwuchsschwingfest
shu. 6 Oberthurgauer Nachwuchsschwinger am Start. Von den beiden Spitzennachwuchs -schwingern Vogel und Mock resultierten auch die erwarteten Auszeichnungen. Thomas Vogel holte sich mit den beiden Gestellten in den Gängen drei und vier selbst aus der Entscheidung um den Tagessieg, hielt aber sein Notenblatt schadlos und klassierte sich allein im zweiten Schlusssrang. Marco Mock, Amriswil musste sich für die Qualifikation in den Schlussgang dem Marthaler Jeremy Vollenweider beugen und klassierte sich mit einem Sieg im letzten Gang im Zweigrang 4c. Gratulation. Joel Hälg, Arbon erwischt einen schlechten Tag drei Gestellte Gänge und eine Niederlage reichten nicht zum Antreten im Ausstich. Simon Vogel, der Bruder von Thomas musste mit der Niederlage im letzten Gang seine Hoffnungen auf einen Zweig mit begraben. Drei Siege und drei Niederlagen reichen auch im Kanton Schaffhausen nicht für eine Auszeichnung. Im gleichen Jahrgang stand auch Zyan Dünner, Frasnacht im Einsatz. Seine Klassierung Rang 19a 2 Siege 1 Remis und 3 Niederlagen. Adrian Kappeler, Schocherswil fand nur geragde im 1. Und letzten Gang zu seinem Hoch. Die anderen Ausmarchungen blieben Resultatlos. Ergebnis Rang 17d.