Leider durfte keiner der beiden Kranzgeschmückt den Heimweg antreten. Thomas Vogel der Oberthurgauer Newcomer musste nach dem ersten Gang den Wettkampf verletzungshalber abbrechen. Eine bereits längere Leistenverletzung ist erneut aufgebrochen. Wie schwer und vor allem wie lange diese eine Vakanz auf den Schwingplätzen nach sich zieht steht noch offen.
Ernst Bühler zeigt trotz des verpassten Kranzgewinnes eine ganz starke Leistung. Im Rang 10d gerade einmal einen ¼ Punkt hinter dem letzten Kranz plaziert.
Im Anschwingen resultierte ein Sieg gegen Roman Schnurrenberger und die einzige Verlustpartie des Tages gegen den Appenzeller Eidgenosse Raphael Zwissig. Im Ausschwingen dann zwei Maximalnoten gegen Georg Hirsiger und Franz Inauen und im Zwischenklassement absolut vorne dabei. Gegen den Zürcher Eidgenosse Fabian Kindlimann darf der gestellte Gang als beachtlicher Erfolg gewertet werden, wenn man die passive Stärke Kindlimanns kennt. Die Schlussaufgabe gegen Christian Bernold konnte danach auch nicht mehr erfolgreich gelöst werden.
Ernst Bühler zeigt trotz des verpassten Kranzgewinnes eine ganz starke Leistung. Im Rang 10d gerade einmal einen ¼ Punkt hinter dem letzten Kranz plaziert.
Im Anschwingen resultierte ein Sieg gegen Roman Schnurrenberger und die einzige Verlustpartie des Tages gegen den Appenzeller Eidgenosse Raphael Zwissig. Im Ausschwingen dann zwei Maximalnoten gegen Georg Hirsiger und Franz Inauen und im Zwischenklassement absolut vorne dabei. Gegen den Zürcher Eidgenosse Fabian Kindlimann darf der gestellte Gang als beachtlicher Erfolg gewertet werden, wenn man die passive Stärke Kindlimanns kennt. Die Schlussaufgabe gegen Christian Bernold konnte danach auch nicht mehr erfolgreich gelöst werden.
![]() |
Schlussgang: Daniel Bösch bezwingt Michael Bless nach 5.07 Min. mit Kniekehlengriff Foto: Werner Schaerer |